Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Kundenspezifische Access Kurse: Ihre Access Schulung als Webinar oder Seminar

Access Schulungen sind ein wichtiger Baustein im Fortbildungskalender zahlreicher Unternehmen, weil Access das populärste Datenbankprogramm der Welt ist. In Düsseldorf, Köln, Essen, Duisburg sowie NRW und bundesweit führen wir Access Kurse vor Ort bei unseren Firmenkunden durch oder als Live-Webinar. Gut zu wissen: Unsere Access Trainings sind nicht “von der Stange”. Sie bekommen eine persönliche Betreuung direkt von einem auf Access spezialisierten Trainer (schon vor dem Start, um den Bedarf und Ihr Setup berücksichtigen zu können).

Inhaltlich bieten wir alle Level an: Gibt es Mitarbeitende, die die Grundidee von Access neu erlernen sollen und die wichtigsten Techniken im Umgang mit bestehenden Access-Dateien (z.B. Abfragen)? Sollen aktive Access-Anwender/-innen weiterentwickelt werden, um z.B. Formulare und Berichte zügig und korrekt anlegen zu können? Oder streben Sie umfangreiche Verbesserungen oder ein Neuaufsetzen Ihrer Datenbanken an, so dass ein Access-Workshop für Ihr Team der richtige Weg ist? In all diesen Fällen erhalten Sie nach persönlicher Beratung ein individuelles Angebot.

Access Schulungen für Firmen

  • Eintägige Access-Schulungen zu spezifischen Fachfragen
  • Umfassende, mehrtägige Seminare zu Grundlagen- oder Aufbauthemen
  • Praxis-Workshop zu Ihrer bestehenden oder neu aufzusetzenden Datenbank
  • Themen, Termine, Teilnehmendenanzahl nach Ihren Vorstellungen
  • Access-Kurse direkt in Ihrer Firma (bundesweit) z.B. in Köln, Düsseldorf, NRW
  • Alternativ: Firmenspezifische Access-Webinare (Online-Live-Trainings)

Access Kurs: Themen-Beispiele

  • Access Grundlagen-Training: Fachbegriffe wie z.B. Felder, Tabellen, Schlüssel
  • Weitere Grundlagen für Anwender/-innen: Ansicht einstellen, Inhalte suchen, Berichte erstellen
  • Umsteigerschulung: Wie gelingt der Wechsel zu Access 2021 oder Access 365?
  • Neue Funktionen, z.B. zügiger Export einer Liste aller Datenquellen in Excel
  • Datenbanken selbst erstellen: Planung und Umsetzung (auch als Praxis-Workshop)
  • Formulare erstellen und formatieren
  • Datenauswertung I: Filtern, sortieren
  • Datenauswertung II: Abfragen
  • Aufbau I: Tipps und Tricks für schnelleres Arbeiten mit Access
  • Aufbau II: Umfangreiche Datenanalysen und Aktionsabfragen durchführen
  • Aufbau III: Große Datenbanken erstellen oder umstrukturieren
  • VBA-Programmierung für Access

Excel oder Access Kurs?

Oder eher gesagt: Welches Programm löst unsere unternehmensinterne Herausforderung besser? Kurz gesagt dient Excel zur Auswertung von Daten und zur Darstellung von Informationen in Form von übersichtlichen Listen und Diagrammen. Einige Datenbankfunktionen bietet Excel mittlerweile durchaus. Aber voll spezialisiert ist nur ein Datenbanksystem wie Access. Access hat dabei folgende Aufgaben:

  • Große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft speichern (das kann im Prinzip auch Excel - aber Excel hat keine standardmäßig aktiven Sicherheitsmethoden, die bei der Dateneingabe das Verletzten einzelner Kriterien unterbindet)
  • Benötigte Teilmengen in bedarfsgerechter Form bereitstellen (Access bietet hierfür z.B. Abfragen, Formulare und Berichte an; das ist der größte Mehrwert für Anwender/-innen und Unternehmen)

Sollten Sie also für Ihre Daten eine sichere Verwaltung, logische Vernetzung und flexible Abfrage wünschen, ist Access die bessere Wahl als Excel. Und mit individuell geplanten Schulungen erfahren Sie mehr über das "Wie". Die Fortbildung kann je nach Situation durch ein klassisches Training oder einen Praxis-Workshop erfolgen.

Eine Schnittstelle zwischen Excel und Access stellt übrigens Power Pivot dar. Power Pivot sorgt dafür, dass auch in Excel mehrere Tabellen mit Schlüsseln verknüpft und parallel ausgewertet werden können. Dennoch empfehlen wir für die Sicherung und Auswertung großer Datenbestände weiterhin eine entsprechend spezialisierte Software, wie z.B. Microsoft Access.

Gemeinsame Planung Ihrer Access Schulung

Nicht nur in Düsseldorf bieten wir unsere Access-Kurse an. Auch in Duisburg, Köln, Essen, ganz NRW und bundesweit sind wir für Sie da. Denn unsere erfahrenen Access-Trainer kommen direkt zu Ihrem Standort. Auf die Weise sparen Sie sich die Anfahrt zu einem Schulungszentrum und können schneller zurück zu Ihrem Kerngeschäft. Besonders bei Access-Schulungen ist es zudem vorteilhaft, auf Ihre Daten zugreifen zu können, um maximale Praxisnähe zu haben. Probieren Sie aber auch unsere Online-Live-Trainings aus. Dabei reist der Trainer nicht an, sondern wird per Videokonferenz (z.B. Teams) mit der Gruppe verbunden. Die Lernerfolge sind gleichwertig und es gibt einige Vorteile von Firmen-Webinaren, die auch für Ihr Unternehmen relevant sein könnten.

Auch inhaltlich sind wir flexibel: Ob Access-Experten mit Interesse an zusätzlichen Profikenntnissen, z.B. Datenbankentwicklung oder VBA-Programmierung, aktive Anwender/-innen mit dem Wunsch nach mehr Effizienz im Umgang mit einer bestehenden Datenbank oder Access-Neulinge, die einen gelungenen Start in die Welt des beliebtesten Datenbankprogramms machen möchten: Wir würden uns freuen, Ihnen hiermit Lust auf einen Access-Kurs bei Computerschulung Düsseldorf gemacht zu haben, sind gespannt auf Ihre inhaltlichen Wünsche und freuen uns auf Ihren Anruf unter 0211 97710999, um Ihre Schulung gemeinsam zu planen und den ersten Termin festzulegen.

Tipp: Access-Schulung zu Office-Training ausbauen

Bei uns können Sie Ihre Schulungsinhalte selbst definieren. Deshalb ist es z.B. möglich, ein vor allem auf Microsoft Access ausgerichtetes Seminar auf die anderen Produkte der Microsoft Office Reihe auszuweiten. Lesen Sie hierzu die Informationen über unsere Excel Kurse und Outlook Kurse. Auch PowerPointWordProject und SharePoint können Sie und Ihre Mitarbeiter mit uns trainieren - sprechen Sie uns darauf an.

Beratung
zu Ihrer Microsoft
Office Schulung

+49 211 97710999

Beratung
zu Ihrer Adobe
Schulung

+49 211 97710999