Zum Hauptinhalt springen

Teams-Schulungen - für effiziente Zusammenarbeit

Teams-Kurse stehen aktuell im Fokus, weil das Programm weit mehr bietet als die bekannte Videokonferenzfunktion. Vielmehr ist Teams die Schaltzentrale im Microsoft 365-Paket. Die zahlreichen Möglichkeiten zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation, der Datenverwaltung und der Einbindung praktischer Zusatzanwendungen sind vielfach noch nicht bekannt und bieten daher großes Potential in zahlreichen Unternehmen. Deshalb haben wir uns auf Teams-Schulungen spezialisiert seit dessen Einführung und noch einmal verstärkt seit Ausbruch der Pandemie, die die Digitalisierung stark beschleunigt hat. Der Bedarf nach Teams-Seminaren und -Webinaren ist auch gestiegen, weil Anwender/-innen schnell feststellen: Teams ist leider nicht ganz intuitiv aufgebaut, sondern ist stattdessen geprägt von versteckten Funktionen, Untermenüs und Einstellungsmöglichkeiten. Zudem kann die Vielfalt an ähnlichen Fachbegriffen wie z.B. Kanäle, Teams, Gruppen und Konnektoren verwirren. Diesbezüglich sorgen wir im Semnar oder Webiar für Klarheit.

Andersherum: Wenn eine schnelle, firmenweite Teams-Einführung ohne begleitende Schulung erfolgt, führt dies oft zu "Wildwuchs" oder zumindest Ineffizienz, weil nicht alle an einem Strang ziehen, weil dieselben Teams mehrfach angelegt werden, weil nicht bekannt ist, welche zusätzlichen Auswirkungen eine Teamanlage mit sich bringt (SharePoint-Seite, Gruppe etc.) und wie man damit umgeht. Auch das Thema Berechtigungen ist sensibel. Darum ist auch das ein Teil unsere Teams-Kurse. Sie sehen: Mit der Planung einer Teams-Schulung sind Sie bereits auf dem richtigen Weg, dass bei Ihnen diese bedeutende Anwendung zielführend eingesetzt wird und Sie somit in den Bereichen Kommunikation, aber auch Datenverwaltung und mehr, bestens aufgestellt sein werden.

Exklusive Teams-Firmen-Seminare und -Webinare

Teams ist, stärker als z.B. Excel oder Word, eine sehr unternehmensspezifische Anwendung. Es gibt seitens Microsoft verschieden Pläne und Ihre IT kann bestimmte Funktionen aktivieren, deaktivieren sowie optisch anders darstellen als im Standard. U.a. aus diesen Gründen sind unsere firmenspezifischen Teams-Schulungen besonders beliebt. Auf die Weise kann unser Teams-Trainer direkt auf Ihr System schauen - sei es vor Ort im Seminar oder per geteiltem Bildschirm im Webinar. Dadurch kann er Ihr Setup beachten, Sie in Ihrer Umgebung weiterentwickeln. Auch gibt er optional gerne wertvolle Tipps, falls Anpassungen Ihrer Teams-Umgebung sinnvoll erscheinen.

Bei Teams-Inhouse-Schulungen und -Firmen-Webinaren genießen Sie viele Vorteile:

  • Vereinbarung individueller Themenschwerpunkte je nach Ausgangslage und Zielsetzung
  • Abstimmung Ihres Wunschtermins
  • Keine Anfahrtszeit

Offene Teams-Kurse

Möchten Sie lieber an einem gemischten Gruppenkurs teilnehmen? Kein Problem: Wir bieten regelmäßig offene Teams-Seminare (im Schulungszentrum Düsseldorf) sowie bundesweit verfügbare Teams-Webinare an (per Teams-Videokonferenz). Zu beiden Druchführungsformen finden Sie unten die nächsten Termine und die genauen Lerninhalte. Buchen Sie für sich oder Ihre Kolleg/-innen einfach per Klick auf Ihren Wunschtermin und Ausfüllen des Anmeldeformular. Wir freuen uns darauf, Sie in Kürze im Live-Training zu sehen!

Teams Kompaktseminar

Ort: Düsseldorf | Zeit: 9 bis ca. 16:30 Uhr | Preis: 395 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

02. Juni 27. Juli 31. August 28. September 27. Oktober 10. November

  • Welche Anwendungsgebiete deckt Teams ab?
  • Kommunikation: Chat- und Videokonferenzfunktionen beherrschen
  • Teams durch Workflows organisieren
  • Aufgaben planen und verwalten mit Planner
  • Weitere Komponenten in Teams
  • Dateien in Teams bearbeiten
  • Besprechungen planen und ändern
  • Teams über Kanäle organisieren
  • Teams erstellen und verwalten
  • Individuelle Einstellungen in Teams vornehmen

Teams (Microsoft 365) Kompakt-Webinar

Ort: Teams | Zeit: 9 bis ca. 16 Uhr | Preis: 345 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

14. September 06. Dezember

  • Was ist Microsoft 365? Wo liegt der Unterschied zu früheren Microsoft Office-Paketen?
  • Unterscheidung von und Einführung in OneDrive und SharePoint (Speichern, Teilen, Berechtigungen verwalten)
  • Office Online: Das Potential der von überall erreichbaren Browser-Versionen von Excel

Jetzt Microsoft 365-Kurs planen und buchen

Wir hoffen, Ihnen hiermit Lust auf einen Microsoft 365-Kurs bei uns gemacht zu haben, sind gespannt auf Ihre Ideen und Herausforderungen und freuen uns auf Ihren Anruf, um Sie beraten und ein persönliches Angebot erstellen zu können. Wir führen den Kurs gerne als Inhouse-Schulung bei Ihnen in Düsseldorf, Köln, Essen, Duisburg, in ganz NRW und bundesweit durch. Auch als Online-Live-Training (Webinar) via Teams oder einer anderen Videokonferenz-Software sind unsere Microsoft 365-Schulungen zurzeit sehr beliebt. Alternativ zu den firmenspezifischen Seminaren sind offene Kurse in Düsseldorf verfügbar (Termine siehe oben).

Beratung
zu Ihrer Microsoft
Office Schulung

+49 211 97710999

Beratung
zu Ihrer Adobe
Schulung

+49 211 97710999