Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Jetzt anmelden: Offene Seminare in Düsseldorf mit Top-Trainern, modernisierten Themenlisten und echter Durchführungsgarantie. In angenehmer Atmosphäre nachhaltig verbessern in Excel, PowerPoint, Word, Teams und SharePoint.

Aus dem Alltag aussteigen und in die Office-Lernwelt einsteigen. Mit Freude und Fokus genau das Richtige lernen, damit die Arbeit in Büro und Home-Office noch besser gelingt. Das geht mit unseren offenen Seminaren in Düsseldorf. Melden Sie sich und Ihre Mitarbeitenden an, um diese Vorteile zu nutzen:

Sehr gut bewertete Trainer

Unsere Trainer führen die Teilnehmenden sympathisch, interaktiv und zielgerichtet durch den Schulungstag. Offen für Fragen sind sie für alle da und erarbeiten sich auf dem Wege durchgängig sehr gute Kundenbewertungen (durchschnittlich 4,7 Sterne).

Praxisnahe Inhalte

Unsere Kurse richten sich nicht nach einem “Lehrwerk”. Jede Themenliste ist stattdessen individuell zusammengestellt auf Basis unserer Erfahrungen mit mehreren hundert Firmenkunden. Fortlaufend prüfen wir, welche neuen Aspekte an Bedeutung gewinnen, z.B. Künstliche Intelligenz. Die aktuellen Themenlisten pro Seminar finden Sie unten.

Zentrale Lage, perfekte Erreichbarkeit

Die Räumlichkeiten liegen nur fünf Minuten zu Fuß vom Düsseldorfer Hauptbahnhof entfernt. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere Parkhäuser zur Verfügung - eines davon direkt nebenan. Weitere Tipps für eine angenehme Anreise erhalten Sie direkt nach der Anmeldung per E-Mail.

Echte Durchführungsgarantie

Während andere Anbieter Sie bisweilen hinhalten, Termine z.B. auf Durchführbarkeit prüfen, verschieben oder unter bestimmten Teilnahmezahlen ausfallen lassen, können Sie bei uns sicher sein: Alle angebotenen Kurse werden stattfinden. Die Lernziele können immer am Wunschtermin erreicht werden.

Sollte ausnahmsweise nur eine Person angemeldet sein, so wird die Durchführungsart auf Webinar (Online-Live-Training) umgestellt. Die Rückmeldungen unserer Kunden sind auch in diesem Fall durchgehend sehr gut, weshalb wir diesen Weg gehen und empfehlen. Durch das 1:1-Lernen entsteht auch im Webinar eine perfekte Situation, wo wir 100 % auf die Ausgangslage und Zielsetzung eingehen, Pausen nach Wunsch einplanen etc. Sie können alternativ aber auch auf den nächsten Termin wechseln oder stornieren, wenn Sie das möchten.

Unabhängig davon können Sie übrigens jederzeit bis 14 Tage vor dem Termin kostenfrei stornieren oder verschieben, ohne Angabe von Gründen. Erst danach wird der Kurs auch bei Nichtteilnahme berechnet.

Kleine Lerngruppen

Damit eine angenehme und zielführende Atmosphäre herrscht, viel Zeit für individuelle Fragen besteht, der Trainer auf Wunsch auch einmal Einzelne am Bildschirm unterstützen kann: Bei uns finden alle Seminare in kleinen Gruppen statt. Maximal acht Teilnehmende sind dabei.

Service, groß geschrieben

Von einer freundlichen Begrüßung am Empfang bis zu leckerem Catering: Wir machen Ihren Seminartag zu einem rundum schönen Erlebnis. Garniert wird alles mit einem digitalen Zertifikat und ausgewählten Kurzanleitungen als PDF. So kann es zufrieden und gestärkt zurück an die Arbeit gehen!

Große Auswahl: Diese zehn offenen Seminare bieten wir an

  • Teams & SharePoint für Anwendende
  • Excel Grundlagen
  • Excel Aufbau
  • Excel Fortgeschrittene: Formeln & Funktionen
  • Excel Fortgeschrittene: Datenanalyse (insb. Pivot)
  • Power BI: Power Query & Power Pivot
  • PowerPoint Grundlagen
  • PowerPoint Aufbau/Fortgeschrittene
  • Word Grundlagen
  • Word Aufbau/Fortgeschrittene

Zusätzlich zu den hier präsentierten offenen Seminaren in Düsseldorf stehen wir Ihnen, wie gewohnt, mit firmenspezifischen Schulungen zur Verfügung - in Präsenz oder als Live-Webinar nach Ihrer Wahl. Dabei können alle hier präsentierten Themen (inkl. individueller Schwerpunktsetzung) erarbeitet werden und zusätzlich Outlook, Project, Access, Excel VBA und weitere Anwendungen. Die Durchführung erfolgt nach persönlicher Abstimmung in Ihrem Wunschzeitraum. Mehr zu dieser Vorgehensweise erfahren Sie unter 0211 97710999.

Excel Grundlagen

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 395 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Die Excel-Arbeitsoberfläche und ihre Anpassung (Symbolleiste für den Schnellzugriff)
  • Die wichtigsten Excel-Ansichten (z.B. Seitenlayout mit Kopfzeile)
  • Eine Arbeitsmappe anpassen (Spaltenbreite o. Zeilenhöhe ändern, Verschieben etc.)
  • Manuell formatieren, z.B. verschiedene Zahlenformate passend einsetzen
  • Die Bearbeitungsleiste
  • Rechnen in Excel (die Grundrechenarten einsetzen unter Verwendung einfacher Zellbezüge)
  • Verknüpfung von Blättern und Dateien durch Zellbezüge
  • Einstieg Excel-Funktionen: SUMME, MITTELWERT, ANZAHL, ANZAHL2
  • Datenverwaltung optimieren mit Tabellen-Formatvorlagen (inkl. der praktischen Ergebniszeile)
  • Sortieren und filtern in formatierten Tabellen
  • Optimale Druckeinstellungen bzw. PDF-Vorbereitung
  • Grundlagen der Diagrammerstellung und -bearbeitung
  • KI für Excel Grundlagen: Künstliche Intelligenz z.B. zur Anlage einer Tabelle nutzen

Excel Aufbau

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 445 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Genau kalkulieren: Anwenden von relativen vs. absoluten Zellbezügen
  • Rechnen mit Datumswerten inkl. Einsatz praktischer Funktionen
  • Wichtige Excel-Funktionen: WENN, XVERWEIS (mehr Funktionen im Fortgeschrittenen-Kurs)
  • Einführung in die Excel-Datenanalyse mit Pivot (mehr Pivot im Fortgeschrittenen-Kurs)
  • Zeit sparen: Blitzvorschau
  • Visualisieren: Bedingte Formatierung
  • Benutzerdefinierte Formatierung
  • Sparklines
  • Weiterführende Diagrammerstellung und -bearbeitung
  • Datentools 1: Datenüberprüfung (inkl. individuell angelegtes Dropdown-Menü)
  • Datentools 2: Doppelte Werte löschen (und diese vorab finden mit Bedingter Formatierung)
  • Dateien und Zellen schützen (mit und ohne Passwort)
  • KI für Excel Aufbau: Künstliche Intelligenz z.B. zur Anlage einer Kalkulationsvorlage verwenden

Excel Fortgeschrittene: Formeln & Funktionen

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 495 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Unterscheidung Formel und Funktion
  • Kurze Auffrischung: WENN, XVERWEIS
  • Datenanalyse mit Funktionen: ZÄHLENWENN(S) und SUMMEWENN(S)
  • Funktionen verschachteln anhand der Beispiele WENN-UND / WENN-ODER
  • Arrayfunktionen: Abgrenzung zu anderen Funktionen und (Anwendungs-)Beispiele
  • Neue Excel-Funktionen und ihr Zusammenspiel: SORTIEREN, EINDEUTIG, FILTERN
  • Praktische Helfer und Werkzeuge: ISOKALENDERWOCHE, GLÄTTEN, WENNFEHLER
  • Zellinhalte trennen oder zusammenführen
  • Ausgewählte Aspekte der „Formelüberwachung“ (Formeln anzeigen, Vorgänger/Nachfolger)
  • Zielwertsuche
  • KI für Excel: Mit Künstlicher Intelligenz die passende (verschachtelte) Funktion finden

Excel Fortgeschrittene: Datenanalyse (insb. Pivot)

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 495 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Einstieg in die Excel-Datenanalyse mit "Teilergebnisse"
  • Was sind die Vorteile von Pivot ggü. Funktionen? Was sind die Voraussetzungen?
  • Professionelles Listendesign als Ausgangsbasis: „Als Tabelle formatieren“ (zur Auffrischung)
  • Eine neue Pivot-Tabelle mit fünf Klicks erstellen
  • Felder & Bereiche
  • Sortieren und Filtern innerhalb von Pivot-Tabellen (auch mit Datenschnitt)
  • Zahlenformate und Designs zuweisen
  • Daten gruppieren (individuell, automatisiert nach Zahlenbereichen, nach Datumswerten)
  • %-Anteile, Benchmarkanalyse („Werte anzeigen als“)
  • Berechnete Felder (z.B. interne Marge, Provision, Umsatzsteuer)
  • PivotCharts – Diagramme direkt aus Pivot-Tabellen erzeugen
  • Bezug auf Pivot-Daten mit einer Funktion nehmen: PIVOTDATENZUORDNEN
  • KI für Excel: Eine Excel-Datentabelle mit Hilfe Künstlicher Intelligenz auswerten
     

Excel Power BI: Power Query & Power Pivot

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 595 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Die drei Säulen von Power BI: Power Query, Power Pivot und Power BI-Berichte
  • Power Query: Die „ETL-Verarbeitung" = Extrahieren, Transformieren, Laden
  • Daten aus Excel oder CSV extrahieren
  • Mit dem Power Query-Editor arbeiten
  • Daten transformieren: Datenbereinigung, Formatierung, Strukturierung
  • Daten laden: Wo sollen die Ergebnisse dargestellt werden?
  • Power Pivot: Ein Datenmodell erstellen und nutzen
  • Mit Power Pivot mehrere Tabellen miteinander verbinden – das Prinzip der „Beziehungen“
  • Fremd- und Primärschlüssel verwenden: Der Weg zur „relationalen Datenbank“
  • Die DAX-Funktionen – Ihr Werkzeugkasten für einfache und komplexe Analysen
  • KI für Power Query u. Power Pivot, z.B. die passende DAX-Funktion zu einer Herausforderung finden

     

Microsoft 365 Teams & SharePoint für Anwendende

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 445 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Unterscheidung von und Einführung in OneDrive und SharePoint (Speichern, Teilen, Berechtigungen verwalten)
  • Typische Anwendungsfälle für OneDrive, Teams und SharePoint: Was speichere ich wo?
  • Die Microsoft 365-Arbeitsoberfläche geschickt nutzen, z.B. Apps u. Favoriten anheften, Funktionen in den „…“-Menüs entdecken
  • Office Online: Das Potential der von überall erreichbaren Browser-Versionen von Excel & Co. (u.a. gemeinsame Bearbeitung)
  • Wo finde ich „meinen“ SharePoint? Die Zugangswege im Überblick (Teams, SharePoint-Startseite, gespeicherte Links)
  • Einführung in Teams (Oberfläche, Module, persönliche und öffentliche Bereiche)
  • Chatten, Audio-Telefonie und Video-Calls in Teams
  • Kanal vs. Chat (warum ein Gruppen-Chat kein Team ist)
  • Teams für Teams
  • Kanäle erstellen (gemeinsame, geteilte und private)
  • In Kanälen arbeiten (Kanal-Unterhaltungen, Dateien)
  • Inhalte über Registerkarten teilen (Aufgabenpläne, Formulare, Notizen, PDF, Whiteboards, Websites, Excel-Tabellen und mehr)
  • Erfolgreich finden (nach Chats, Kanälen, Dateien, Personen und Teams suchen)
  • Extra: Je eine KI-Anwendung mit Bezug auf Teams und SharePoint

Word Grundlagen

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 395 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Die Word Arbeitsoberfläche (Register, Gruppen, Schaltfläche; Symbolleiste für den Schnellzugriff)
  • Seite einrichten
  • Druckoptionen
  • Als PDF speichern
  • Unterscheidung Zeichen- und Absatzformaten (manuelle Formatierung)
  • Einführung in das Thema Formatvorlagen am Beispiel der Formatvorlage „Standard“ (mehr dazu im Folgekurs)
  • Weicher Zeilenumbruch; Seitenumbruch (auch per Tastenkombination)
  • Aufzählungen und Nummerierungen (inkl. Einrückungen, Änderung Aufzählungszeichen)
  • Tabulatoren (inkl. Einsatz des Lineals)
  • Tabellen einfügen und bearbeiten
  • Bilder einfügen und bearbeiten
  • Rechtschreib- und Grammatikprüfung (inkl. „Hinzufügen zum Wörterbuch“)
  • Zügiger Arbeiten mit Schnellbausteinen
  • KI für Word Grundlagen, z.B. die Kernaussagen eines umfangreichen Word-Dokuments zusammenfassen
     

Word Aufbau/Fortgeschrittene

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 445 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Formatvorlagen für Überschriften inkl. automatischer Nummerierung
  • Einsatz Navigationsbereich inkl. Verschieben von Kapiteln
  • Automatisiertes Inhaltsverzeichnis erstellen
  • Weitere Formatvorlagen (z.B. Verzeichnis1, Verzeichnis2, Fußzeile)
  • Kopf- und Fußzeile erstellen und bearbeiten
  • „Erste Seite anders“
  • Abschnitte in Word (z.B. eine Seite im Querformat oder andere Fußzeile ab Seite X)
  • Änderungen nachverfolgen (inkl. korrekter Umgang mit Markup)
  • Gemeinsame Bearbeitung eines Dokuments
  • Seriendruck kompakt: Excel-Liste als Datenquelle, Seriendruck-Assistent, Felder, Wenn-Dann-Sonst
  • Querverweise anlegen
  • Beschriftungen anbringen (z.B. Bilder, Tabellen, Diagramme) und ein Verzeichnis erstellen
  • Optional: Firmenfarben in Word 365-Vorlagen
  • KI für Word, z.B. Erstellung eines Berichts mit Haupt- und Unterkapiteln (inkl. Nachbearbeitung)
     

PowerPoint Grundlagen

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 395 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Die PowerPoint-Arbeitsoberfläche (inkl. Symbolleiste für den Schnellzugriff)
  • Inhalte eingeben (Prinzip der Platzhalter und Inhaltsschaltflächen)
  • Präsentationsmodus starten (auch ab der aktuellen Folie) und beenden
  • Stichpunkte korrekt (folienmasterkonform) einrücken & gruppieren (Ebenen)
  • Die PowerPoint-„Denkweise“: Bedeutung und Einstellung des „Folienlayouts“
  • Stichpunkte formatieren: Zeichen- vs. Absatzformate (auch im Vergleich zu Word)
  • Fußzeile einstellen (Foliennummer, Datum, feste Texte)
  • Visualisierungstechniken: (a) Bilder, (b) SmartArt-Schaubildvorlagen, (c) einfache Zeichnungen
  • Optional: Übergangseffekte einstellen (für eine oder alle Folien)
  • Einfache Animationen: Elemente auf der Folie der Reihe nach Erscheinen lassen
  • PowerPoint-Druckoptionen (bzw. PDF-Optionen)
  • KI für PowerPoint Grundlagen (z.B. lange Texte zu Stichpunkten zusammenfassen lassen)
     

PowerPoint Aufbau/Fortgeschrittene

Ort: Düsseldorf | Zeit: 09:00-16:00 Uhr | Preis: 445 € zzgl. MwSt.

Termin wählen & anmelden:

  • Einführung in das Thema „Folienmaster“ (inkl. erster Einstellungen wie z.B. zentrale Einstellungen zu Schriftgröße)
  • Audio und Video einbinden (inkl. Schnitt und Abspielvarianten)
  • Texte korrekt und schnell gruppieren: Stichpunkte per Tastenkombination leichter einrücken & strukturieren
  • Visualisierungstechniken: Weiterführende Einstellungen zu Bildern, Piktogrammen, Zeichnungen, SmartArt
  • Standardform und Standardlinie definieren
  • Zahlen zum Leben erwecken mit Diagrammen
  • Weiterführende Animationen, z.B. Ausblenden o. Pfadanimationen inkl. Detailsteuerung über Animationsbereich
  • Hyperlinks  & Co., z.B. zur Erstellung einer Menü-Folie mit Kapiteln („benutzerdefinierte Präsentation“ bzw. Zoom)
  • Neue Möglichkeiten von PowerPoint, z.B. Morphen
  • Ein neues Layout im Folienmaster anlegen (z.B. „Drei Inhalte“)
  • KI für PowerPoint Aufbau/Fortgeschrittene: Eine neue Präsentation mit KI erstellen lassen u. anschließend bearbeiten